Stress ist ein Reizereignis, das vom Organismus eine Anpassung, eine Reaktion verlangt. Und wenn die nicht gelingt, beeinflusst sie in großem Ausmaß Geist und Körper!
Lesen Sie nachstehend über die Phasen von Stress, den Folgen, wenn es keine Erholung gibt und den Möglichkeiten, wie man Stress unterbricht.
Vergleicht man den Bereich des Kopfes mit dem restlichen Körper, so ist dieser relativ klein. Aber ein „Gewitter im Kopf“ kann den gesamten Körper außer Gefecht setzen und die Lebensqualität erheblich reduzieren.
Migräne, sie ist eine von rund 150 Kopfschmerzarten, kann solche Beeinträchtigungen verursachen, die das Leben fast unerträglich machen.
Wer kennt sie nicht?
Die Schmerzen in der Wirbelsäule, im Schulterbereich, Hals und Nacken. Und in vielen Fällen ziehen sich die Beschwerden bis in den Kopf hinauf. Was ist daran Schuld?
Man weiß es meistens selbst, tut aber dann doch nichts oder zu wenig dagegen. Es sind sehr häufig die Fehlbelastungen der Muskeln, das stundenlange Arbeiten am Computer, falsche Tragegewohnheiten
(Umhängetaschen, die man immer auf einer Seite quer über den Körper trägt), Bewegungsmangel usw.
Schröpfen ist eine chinesische, sehr alte Heilmethode und hat sich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin entwickelt. Es wird mit einem sogenannten Schröpfkopf durchgeführt (siehe Foto). Die Wirkung setzt schon unmittelbar nach der Behandlung ein.